
Teller Stories
Der Podcast, in dem sich alles ums Essen dreht. radioeins-Geschmacksexperte Johannes Paetzold und Tina Hüttl, Gastrokritikerin der Berliner Zeitung, haben den Aufstieg Berlins von der Curry-Wurst Metropole zum internationalen Hot Spot hautnah begleitet.
In Teller Stories schmeißen sie Leidenschaft und Wissen in einen Topf - kenntnisreich, kritisch und unabhängig plaudern sie über die besten Restaurants, Macher und Visionäre der Gastroszene und Trends.

Neueste Episoden


#30 Gerichte, die Geschichte schrieben... und Goodbye
Wie schmeckt Berlin? Diese Frage haben sich die Hosts der Teller Stories für ihre letzte Folge zur Challenge gemacht. Doch wo anfangen, wo aufhören? Zum Glück haben Johannes und Tina in der Berliner Foodie Szene Leute gefunden, die ihnen bei der Suche nach dem Geschmack der Stadt helfen. In der letzten Episode findet Ihr einen Rück- und Rundblick auf die stilprägendsten Gerichte für Berlin, die Gamechanger, nach denen etwa vegetarisch nie mehr so wie vorher gegessen wurde sowie ein Best Off aus allen Coffee Breaks. Und natürlich auch dabei ein letztes Mal: Unser Partner Rheinsberger Preussenquelle, das regionale Wasser, das...

#29 Verehrte Feinschmeckergemeinde - Die Fresswelle rollt!
Zuletzt waren die Teller Stories in den 80ern unterwegs. Diesmal beamen sich die Hosts noch weiter zurück: in die 50er bis 70er. Ausgemergelt ist out, da es an Krieg erinnert. Jetzt wird aufgetischt bis sich die Tische biegen: Russische Eier, Mett- und Käse-Igel und Toast Hawaii. Das Buffet wird zur Leistungsshow bei Cocktailparties. Die Anregungen dafür kommen neuerdings aus dem Fernsehen: „Verehrte Feinschmeckergemeinde“ – so begrüßt Deutschlands erster Fernsehkoch Clemens Wilmenrod sein Millionenpublikum und bringt die Fresswelle ins Rollen. Er verkauft ihnen Dosenfrucht und Löffelkeks als „Pfirsich Cardinal“ und eine weitere, ziemlich fragwürdige Kreation namens „Arabisches Reiterfleisch“: Hackfleisch, Zwiebel, Ketchup,...

#28 Nouvelle Cuisine trifft auf Mikrowelle - Die 80er Jahre!
Die Hosts der Teller Stories beamen sich zurück in die 80er Jahre – und zwar sowohl nach West als auch Ost. Im Westen schmuggelte Eckhard Witzigmann, damals der wohl beste Koch im Land, im Kofferraum Crème fraîche aus Frankreich ein, die hier unbekannt war. Denn man guckte vor allem nach Frankreich, wo Paul Bocuse gerade die Nouvelle Cuisine erfand – und damit auch die Teller hier übersichtlicher machte, erzählt Gabriele Heins aus der Chefredaktion von Foodie und Feinschmecker. Sie selbst erinnert sich an die Sorglosigkeit, mit der man viel Fleisch aß und die ersten Fertiggerichte feierte. Für Tina unvergesslich: Ihre...