Alle Episoden

#30 Gerichte, die Geschichte schrieben... und Goodbye

#30 Gerichte, die Geschichte schrieben... und Goodbye

42m 33s

Wie schmeckt Berlin? Diese Frage haben sich die Hosts der Teller Stories für ihre letzte Folge zur Challenge gemacht. Doch wo anfangen, wo aufhören? Zum Glück haben Johannes und Tina in der Berliner Foodie Szene Leute gefunden, die ihnen bei der Suche nach dem Geschmack der Stadt helfen. In der letzten Episode findet Ihr einen Rück- und Rundblick auf die stilprägendsten Gerichte für Berlin, die Gamechanger, nach denen etwa vegetarisch nie mehr so wie vorher gegessen wurde sowie ein Best Off aus allen Coffee Breaks. Und natürlich auch dabei ein letztes Mal: Unser Partner Rheinsberger Preussenquelle, das regionale Wasser, das...

#29 Verehrte Feinschmeckergemeinde - Die Fresswelle rollt!

#29 Verehrte Feinschmeckergemeinde - Die Fresswelle rollt!

38m 42s

Zuletzt waren die Teller Stories in den 80ern unterwegs. Diesmal beamen sich die Hosts noch weiter zurück: in die 50er bis 70er. Ausgemergelt ist out, da es an Krieg erinnert. Jetzt wird aufgetischt bis sich die Tische biegen: Russische Eier, Mett- und Käse-Igel und Toast Hawaii. Das Buffet wird zur Leistungsshow bei Cocktailparties. Die Anregungen dafür kommen neuerdings aus dem Fernsehen: „Verehrte Feinschmeckergemeinde“ – so begrüßt Deutschlands erster Fernsehkoch Clemens Wilmenrod sein Millionenpublikum und bringt die Fresswelle ins Rollen. Er verkauft ihnen Dosenfrucht und Löffelkeks als „Pfirsich Cardinal“ und eine weitere, ziemlich fragwürdige Kreation namens „Arabisches Reiterfleisch“: Hackfleisch, Zwiebel, Ketchup,...

#28 Nouvelle Cuisine trifft auf Mikrowelle  - Die 80er Jahre!

#28 Nouvelle Cuisine trifft auf Mikrowelle - Die 80er Jahre!

44m 3s

Die Hosts der Teller Stories beamen sich zurück in die 80er Jahre – und zwar sowohl nach West als auch Ost. Im Westen schmuggelte Eckhard Witzigmann, damals der wohl beste Koch im Land, im Kofferraum Crème fraîche aus Frankreich ein, die hier unbekannt war. Denn man guckte vor allem nach Frankreich, wo Paul Bocuse gerade die Nouvelle Cuisine erfand – und damit auch die Teller hier übersichtlicher machte, erzählt Gabriele Heins aus der Chefredaktion von Foodie und Feinschmecker. Sie selbst erinnert sich an die Sorglosigkeit, mit der man viel Fleisch aß und die ersten Fertiggerichte feierte. Für Tina unvergesslich: Ihre...

#27 Zukunftsessen Part 2 – Wenn der Küchenroboter Curry kocht

#27 Zukunftsessen Part 2 – Wenn der Küchenroboter Curry kocht

44m 9s

Fette Fragen und viel Futter gibt es, wenn es um das Thema Zukunftsessen geht. Daher widmen die Teller Stories der Zukunft noch ein Folge. Diesmal recherchiert Tina, wo überall bereits künstliche Intelligenz in der Gastronomie eingesetzt wird. Ob digitale Bestellhistorie, intelligentes Reservierungssystem oder Software zum Tracken von Küchenabfällen - oft genug kriegt der Gast gar nichts mit. Würde er jedoch auch gern von einem Roboter bedient werden? Oder bekocht? Aitme, der Küchenroboter auf dem AI Campus Berlin, bereitet seine Chicken Curry Bowl schon autonom vor den Augen der Kantinenbesucher zu.
Tina und Johannes gehen zum Testen jedoch lieber ins Frea,...

#26 Zukunftsessen - Teller Stories Talk live mit Gästen

#26 Zukunftsessen - Teller Stories Talk live mit Gästen

56m 57s

Premiere: Die Teller Stories gehen diesmal live on Tape. Im Studio 14, der Dachlounge des rbb vor Friends, Family & Fans diskutieren die Hosts Johannes und Tina mit geladenen Gästen, was und wie wir zukünftig essen werden. Denn so gern wir einfach weiter Pulpo, Wagyu und Flugmango genießen würden, um das Thema kommt man nicht herum. Statt einen düsteren Blick auf die Zukunft der Ernährung zu werfen, erzählt Jasmin Suchy, Inhaberin des pflanzenbasierten Restaurant Frea, wie man full taste mit zero waste auf die Teller bringt. Im Frea kommen Produkte unverpackt von direkten Ökobetrieben, nichts landet im Müll, weil Wurzeln...

#25 Das wichtigste Zimmer im Haus? Die Küche!

#25 Das wichtigste Zimmer im Haus? Die Küche!

44m 17s

“Better Come on in my Kitchen” sang Blues-Übervater Robert Johnson. Er wußte: „Da draußen wirst du nass“. In der Küche ist es nicht nur trocken, sondern auch mollig warm, vor allem wenn die Wärme noch aus einem alten Holzofen kommt. Alle treffen sich hier. Zum Chillen, auf der Party sowieso. Ach ja, auch zum Kochen. Wie soll da die perfekte Küche aussehen? Gibt man 5tausend aus für Ikea, oder 100tausend für Bulthaupt? 3 Sternekoch Marco Müller gibt darauf in den Teller Stories überraschende Antworten. Sissi Chen vom Insta Blog eatinginberlin zeigt uns, wie eine Küche nicht nur für Kochen genutzt,...

#24 Die süße Folge – a spoonfull of sugar...

#24 Die süße Folge – a spoonfull of sugar...

34m 41s

„A spoonfull of sugar helps the medicine go down“ – wußte schon Mary Poppins. Warum wir aber so auf Süßes abfahren, erklärt passend zur Osterzeit niemand geringeres als TV-Köchin Sarah Wiener: Es ist nämlich unsere allererste Geschmackswahrnehmung. Schon im Mutterleib lieben wir Zucker im Fruchtwasser. Nur Host Johannes hat es eigentlich nicht so mit Süßem, lässt sich dann aber hinreißen. Er bäckt eine Brombeer Mascarpone Tarte und hat ebenso wie Tina für ihren Test das Coda besucht. Ein Restaurant, in dem das 7-Gang-Menü allein aus Desserts besteht. Weltweit ziemlich einzigartig und mit zwei Sternen ausgezeichnet. Früher, als Dessert vor allem...

#23: Ghost Kitchen - Küchen, die es gar nicht gibt

#23: Ghost Kitchen - Küchen, die es gar nicht gibt

46m 54s

Köche, die zu Hause oder im Verborgenen operieren, anonyme Großküchen, die Pizza, Burger und Mexikopfannen zubereiten und sich Phantasie-Restaurantnamen geben – darum geht es diesmal. Das Phänomen, unter dem sich all dies subsummiert, heißt Ghost Kitchen. Restaurants, die streng genommen keine sind, weil sie keinen Gastraum mehr haben und nur auf Delivery setzen. Hierzulande noch ein relativ junger Trend. Aber Bloggerin Sissi vom Insta-Blog #eatinginberlin weiß Bescheid: In China boomten Ghost Kitchen schon vor der Pandemie – über die Hälfte aller Essensbestellungen werden dort zubereitet.
Tina testet diesmal die angeblich beste Ramen Suppe in ganz Berlin - bei einem Koch,...

#22: Enjoy food, f**k war - Sinnliches Essen in Krisenzeiten

#22: Enjoy food, f**k war - Sinnliches Essen in Krisenzeiten

51m 8s

Die Hosts der Teller Stories stellen ihre neue Folge unter das Motto der Liebe. In diesen Tagen unbeschwert über Genuss und Essen zu reden, fällt nicht leicht. Daher geht es auch um Hilfs-Initiativen für Flüchtlinge aus der Gastronomie und Johannes zieht los, um mehr über ukrainisches Essen und Kultur zu erfahren.
Statt Hass und Zerstörung betont diese Folge die vereinenden Elemente. Noch immer steht ein gemeinsamer Restaurantbesuch beim Dating auf Platz 1. Denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen, und manchmal nimmt auch die Erotik diesen Lauf. Inwieweit Restaurantbesuche eine gute Idee sind, und ob Austern, Chili oder Spinat wirklich...