Alle Episoden

#12: Sushi oder Senf-Ei? Kulinarische Gewinner und Verlierer

#12: Sushi oder Senf-Ei? Kulinarische Gewinner und Verlierer

37m 11s

Noch in den 30er Jahren konnte man in vielen großen Metropolen wie Paris oder Berlin kaum Essen aus fremden Ländern finden. Pizza? Fehlanzeige. Erst viel später brach die Pizza von Italien aus zu ihrem Siegeszug rund um die Welt an. Dann jedoch mit durchschlagendem Erfolg: 30 Milliarden Pizzen werden pro Jahr auf unserem Planeten verspeist, nur Reisgerichte und Pommes laufen noch besser. In den Teller Stories widmen sich die Hosts Tina und Johannes in Episode 12 dem Thema der kulinarischen Globalisierung. Was steckt hinter dem globalen Erfolg der italienischen und asiatischen Küche? Außerdem hat Restauranttesterin Tina endlich authentisches Sushi in Berlin...

#11 Season 2: Lieblingsrestaurants - Wo Profis essen gehen

#11 Season 2: Lieblingsrestaurants - Wo Profis essen gehen

40m 54s

Back on deck - die neuen Staffel von Teller Stories ist da. Die beiden Foodies und Hosts Tina Hüttl und Johannes Paetzold diskutieren wieder deftig über alles, was sie und die Stadt bewegt: Ob über Lieblingsläden von Köchinnen und Köchen, die richtige Art Tequila zu trinken oder auch warum Riesling als fast einziger Weißwein mit scharfer Szechuan-Küche funktioniert. Apropos chinesisches Essen: Tomate mit Ei - wer weiß schon, dass dies das bekannteste Gericht in China ist, mit dem alle Chinesen Kindheitserinnerungen verbinden? Sissi Chen, Food-Bloggerin in China und Wien aufgewachsen, unterstützt künftig die Hosts regelmäßig mit ihrem Expertinnenwissen. Normalerweise kocht...

#10 Season-Finale: Warum manche Messer im Tresor sind

#10 Season-Finale: Warum manche Messer im Tresor sind

33m 41s

Hier kommt das messerscharfe Season-Finale von Teller Stories, indem gleich mehrere Jubiläen, Best-Listen-Platzierungen und sogar ein Bundesverdienstkreuz gefeiert werden. Dies hat Ilona Scholl, Gastgeberin in Berlins lässigstem Sterne-Restaurant Tulus Lotrek, gerade vom Bundespräsidenten bekommen. Im Lockdown riefen sie und ihr Lebenspartner, Küchenchef Max Strohe, die Hilfsaktion "Kochen für Helden" ins Leben. Warum sie sich persönlich aber lieber für ihre Freundlichkeit rühmt und auf der Weihnachtsfeier der AFD kochen will, erzählt sie im Coffee Break. Die Hosts bekunden sich gegenseitig ihre Abneigung gegen Seitan-Schnitzel und Tofu-Gulasch. Doch bei den Fast-wie-Fleisch-Gerichten gibt es eine Ausnahme: Eine vegane Schlachtplatte, die unfassbar gut schmeckt....

#09: Essen allein, Plüschtier als Begleiter & Sake mit Blüte

#09: Essen allein, Plüschtier als Begleiter & Sake mit Blüte

37m 3s

Leonardo DiCaprio soll angeblich gesagt haben: "Wer gelernt hat, alleine essen zu gehen, kann alles im Leben erreichen". Und die japanische Kultur kennt sogar ein eigenes Wort für dieses Phänomen:  o-hitori sama. So werden respektvoll Menschen tituliert, die alleine zum Essen kommen. Manch Service setzt dann ungefragt ein riesiges Nilpferd neben sie - aus Stoff und als stummen Begleiter. Abends einsam am Tisch zu sitzen, wird bei uns dagegen eher mit dem tragischen Säufer assoziiert - oder dem gefürchteten Tester. Jedenfalls gehen in den Küchen die Alarmlichter an. Größter Angstgegner sind die Michelin-Inspektoren, die über Stern oder nicht-Stern entscheiden. Exklusiv...

#08: Keltische Bratwurst, Berliner Weise und Thai-Scharf

#08: Keltische Bratwurst, Berliner Weise und Thai-Scharf

32m 48s

Berlin, verdammt "immerfort zu werden und niemals zu sein" - das prophezeite der Kunstkritiker Karl Scheffler im Jahr 1910. Wie recht er - zum Glück - damit auch kulinarisch hatte, erkunden die Hosts Tina und Johannes diesmal in Teller Stories. Im ewigen Meltingpot Berlin mischt sich alt und neu, die weite Welt und die bekannte Heimat. Hier lebt das germanische Gasthaus im Gastropub fort, und die Berliner Weiße wird endlich wieder vom alten Image als sirupsüßes Prollgesöff befreit. Dass Servicepersonal jetzt nicht nur selbstverständlich englisch, sondern auch Thai spricht, hat Tina in der Neueröffnung "Larb Koi" festgestellt. Und auch das...

#07: Nachhaltig, regional, vegan...und trotzdem geil?!

#07: Nachhaltig, regional, vegan...und trotzdem geil?!

32m 1s

Vegane Butter, viel Gemüse und ein No-Fisch-Gericht als Hauptgang im Menü - kann das den fleischessenden Foodie wirklich begeistern? Oder anders gefragt: Schließen sich Genuss und Gewissen per Definition aus? Die Hosts der Teller Stories wagen sich diesmal an unsexy Themen ran, und wollen trotzdem Lust machen: Nachhaltigkeit, Klimawandel, Ernährungswende - denn in Berlin prescht der Ernährungsrat und auch die aktuelle Berlin Food Week vor. Das Food-Festival hat für diese Woche eine "kulinarische Klimakampagne" ausgerufen. Und Restaurants in Berlin und von der Küste bis in den Schwarzwald machen mit. Sie tischen ein möglichst nachhaltiges, co2 minimales Stadtmenü auf, ob von...

#06: Falscher Hase, kalter Hund und Schweinebauch

#06: Falscher Hase, kalter Hund und Schweinebauch

31m 58s

Der große Modeschöpfer Yves Saint Laurent, der Trends wie den Nude-Look und den Hosenanzug für Frauen erfand, rühmte einst den zeitlosen Wert von Essen: „Alle Elemente in unserem Leben folgen einem gewissen Stil. Es gibt nur eine Sache, die nie aus der Mode kommt, und das ist gutes Essen.“ Klar - gegessen wird immer - ein Irrglaube jedoch, dass Gerichte und Restaurants nicht ebenso Moden unterliegen. Teller Stories klärt hier auf: Falscher Hase, kalter Hund und Toast Hawaii war gestern. Heute essen wir Ramen, Poke-Bowls und detoxen mit Kurkuma, um dann beim Schweinebauch zu sündigen. Der hat den Schweinebraten als...

#05: Kaviar, Currywurst und Comfort Food

#05: Kaviar, Currywurst und Comfort Food

33m 15s

Diesmal reden die beiden Hosts zunächst übers Wetter, nicht, weil ihnen nichts mehr einfällt, sondern weil es unter Gastronomen seit Corona DAS Gesprächsthema ist. Bei welcher Regenmenge hält die Markise dicht? Und gibt es eine WetterApp, die zuverlässig vor flüchtenden Gästen schützt? Und noch was hat sich seit der Pandemie geändert: Die Lust am aufwendigen Menü mit Luxusprodukten wie Kaviar und Austern ist zurück. Denn Essen unterliegt Moden, nur ein Schlagwort: Der Party-Igel. Der war mal der Hit, mit dem die patente 70er Jahre Hausfrau nicht nur ihre Kochkünste sondern auch die neuen Errungenschaften der Convenience Industrie zur Schau stellte....

#04: Knacker, Kaisergranat und Tischlein deck dich!

#04: Knacker, Kaisergranat und Tischlein deck dich!

33m 18s

Der kulinarische Bogen wird in dieser Folge extrem weit gespannt: Von Kassler und Knacker als Null-Bock Gericht des amtierenden Berliner Meisterkochs bis hin zu Kaisergranat mit Wasabi, Curry-Cappuccino und Blutwürstchen auf Balsamico-Brotsalat. Das alles sind Signature Dishes, für die Foodies aus der ganzen Welt in bestimmte Restaurants reisen. Denn wie Van Gogh einen einzigartigen Pinselstrich hatte und die Stones bis in alle Zeiten ihre Hits spielen - so können sich auch exzellente Köche mit unverwechselbaren Gerichte verewigen. Inwieweit Signature Dishes aber auch Segen und Fluch in Einem sind, klärt Johannes. Und Tina lässt sich diesmal beim "Tischlein deck dich" überraschen,...

#03: Queen`s Breakfast, Quallen und Conflictfood

#03: Queen`s Breakfast, Quallen und Conflictfood

34m 12s

Kann die Queen of England eigentlich kochen? Diese und andere Fragen bleiben in der 3. Folge von Teller Stories nicht offen. Doch auch das wichtige Thema Afghanistan kommt vor - mit einer ganz eigenen Food-Connection: Salem und Gernot von Conflict Food importieren seit Jahren afghanischen Safran, angebaut von einem unabhängigen Frauenkollektiv. Ein tolles Projekt, das nun gefährdet ist. Außerdem gehen Tina Hüttl und Johannes Paetzold diesmal gemeinsam testen, zu Sternekoch Björn Swanson ins Restaurant FAELT. Der serviert dort nun ein Menü ohne klar erkennbareren Hauptgang. No go oder zukunftsweisend? Die beiden Gastro-Experten klären das untereinander - und auch ob Quallen,...